Preise und Auszeichnungen
-
Nachhaltigkeitspreis (1. Platz) der Universität Bayreuth 2022
Markus Oehme, „Studie zur Eignung der Impedanzspektroskopie im Bereich der Nitratüberwachung im Erdreich“ (Masterarbeit).
-
VDE-Preis Nordbayern 2022
Jens Pfeiffer, „Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Messstandes zur impedimetrischen Detektion von Mikroplastikpartikeln in Wasserströmungen“ (Masterarbeit).
-
VDI-Preis 2022 des Bezirksvereins Bayern Nordost e.V.
Markus Michel, „Schwingungsanalysezur Zustandsüberwachung von Brückenbauwerken“ (Masterarbeit).
-
Fakultätspreis für gute Lehre 2021
Christoph Kandlbinder-Paret
-
Nominierung für den Seifriz-Preis 2020 (Transferpreis Handwerk + Wissenschaft)
Tobias Kull, Gerhard Fischerauer zusammen mit Richter R&W Steuerungstechnik GmbH und Fraunhofer IISB
-
Nominierung für Best Paper Nachwuchs, 20. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme, 25.–26. Juni 2019, Nürnberg
Ronny Peter, Gerhard Fischerauer, „Homodyne Vector Network Analysis as a Tool for the Real-Time Measurement of Electrical Material Parameter Distributions in the Field“.
-
„Goldener Rabe“ – Universitätspreis 2018 der Universität Bayreuth für herausragende Lehre
Gerhard Fischerauer
-
VDE-Preis Bayreuth 2018
Luca Bifano, „Entwicklung, Charakterisierung und Untersuchung eines magnetischen Frequenztuningverfahrens an einem kinetischen Energy-Harvester“ (Masterarbeit).
-
VDE-Preis Bayreuth 2017
Stefanie Walter, „Untersuchung des Modenverhaltens in einem mit anisotropem Dielektrikum gefüllten Mikrowellenresonator" (Masterarbeit).
-
Nominierung für Best Paper, 18. VDI/ITG Fachtagung Sensoren und Messsysteme, 10.–11. Mai 2016, Nürnberg
Christoph Kandlbinder, Alice Fischerauer, Mario Mösch, Tobias Helling, Gerhard Fischerauer, Martin Siegl, „Kapazitive Gasphasendetektion in flüssigem Stickstoff“.
-
VDE-Preis Bayreuth 2015
Daniel Schaller, „Personenerkennung in Innenräumen für eine ortsaufgelöste Raumklimatisierung“ (Diplomarbeit).
-
Fakultätspreis für gute Lehre 2014
Alice Fischerauer
-
VDE-Preis Bayreuth 2014
Tobias Künzel, „Finite-Elemente-Modellierung eines thermoelektrischen Generator-Moduls“ (Masterarbeit).
-
VDE-Preis Bayreuth 2012
Sebastian Schödel, „Konzeption eines Frequenzumrichters für den Betrieb energieeffizienter Permanentmagnet-Synchronmotoren“ (Masterarbeit).
-
VDE-Preis Bayreuth 2011
Thomas Götz, „Optimierung und Charakterisierung eines neuartigen Mikrosensors zur Durchflussmessung“ (Diplomarbeit).
-
VDE-Preis Bayreuth 2010
Matthias Braunersreuther, „Optimierung einer energieeffizienten dezentralen Windkraftanlage“ (Diplomarbeit).
-
VDE-Preis Bayreuth 2008
Florian Thalmayr, „Charakterisierung und zustandsraumbasierte Auswertung der Zeitantwort gravimetrischer Gassensoren“ (Diplomarbeit).